Gefährdet die politische Landschaft Deutschlands die Zukunft von Wissenschaft und Innovation?

Symbolbild, KI-generiert.

Download [PDF]

Politische Instabilität, Finanzierungssperren und bürokratische Hürden bedrohen Deutschlands Position als globaler Vorreiter in Wissenschaft und Technologie. Dieser Artikel beleuchtet, wie jüngste Turbulenzen im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) transformative Initiativen wie T!Raum und DATI beeinflussen und was dies für die Zukunft der Wissenschaft in Deutschland bedeutet.

Carl Sagan warnte einst: “Ich habe eine Ahnung von einem Amerika in der Zeit meiner Kinder oder Enkelkinder … wenn gewaltige technologische Kräfte in den Händen von sehr wenigen liegen und niemand, der das öffentliche Interesse vertritt, die Probleme überhaupt begreifen kann.” Als Wissenschaftler, Pädagoge, Gründer und Berater, der an Institutionen in Großbritannien, Tschechien und Deutschland tätig war, finde ich Sagans warnende Worte alarmierend zutreffend für das heutige Deutschland.

Die letzten Jahre haben die entscheidende Verbindung zwischen kontinuierlichem wissenschaftlichem Fortschritt und nationaler Resilienz verdeutlicht. Doch Deutschlands einst unerschütterlicher Ruf als globaler Vorreiter in Forschung und Innovation wird durch politische und finanzielle Instabilitäten untergraben. Vielversprechende Forschungsprojekte werden verzögert oder abgesagt, bürokratische Hürden ersticken die Kreativität, und eine zunehmende Abwanderung von Talenten spiegelt die Ernüchterung über das unsichere Umfeld wider. Politische Volatilität stört die Stabilität der Wissenschaft und wirkt sich auf Hochschulen, Industrie und letztlich auf die gesamte Gesellschaft aus.

Überblick

Die deutsche Forschungslandschaft zeigt ein komplexes Zusammenspiel zwischen Finanzierungsbedarf, Projektdauern und der essenziellen Rolle finanzieller Stabilität bei der Förderung von Forschung und Innovation. Von der DFG geförderte Projekte haben unterschiedliche Laufzeiten: Individuelle Forschungsstipendien finanzieren Projekte zunächst für drei Jahre, können aber bei vielversprechenden Ergebnissen auf bis zu sechs Jahre verlängert werden. Sonderforschungsbereiche (SFBs) arbeiten in Vierjahreszyklen und können bis zu zwölf Jahre fortgesetzt werden, während mittelfristige Forschungsgruppen typischerweise zwischen sechs und neun Jahren laufen, mit der Möglichkeit von Verlängerungen (DFG, 2021).

Aktuelle Zahlen aus dem Bericht “Die deutsche Forschungslandschaft” heben Deutschlands beträchtliche F&E-Investitionen hervor, die fast 105 Milliarden Euro jährlich oder 3,1 % des BIP erreichen, mit einem Ziel von 3,5 % bis 2025 im Rahmen der Hightech-Strategie 2025 (DFG, 2021). Allerdings bedroht Finanzierungsinstabilität dieses Ökosystem. Budgetkürzungen stören langfristige Projekte in kritischen Bereichen wie erneuerbare Energien und KI, was zu Verzögerungen und Unsicherheit führt und risikoreiche, aber potenziell lohnende Forschung behindert.

Im Vergleich zu anderen OECD-Ländern spiegelt Deutschlands Investition eine robuste Unterstützung wider, obwohl das Land hinter Staaten mit hoher F&E-Intensität wie Südkorea und Israel zurückbleibt, wo die F&E-Investitionen über 4 % des BIP liegen (OECD, 2023). Reduzierte staatliche Finanzierung könnte Deutschlands Wettbewerbsvorteil in innovativen Bereichen beeinträchtigen, insbesondere in aufstrebenden Technologien und nachhaltiger Entwicklung.


1. Die fragile Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft in Deutschland

Seit Jahrzehnten betrachtete die deutsche Politik die Wissenschaft als Eckpfeiler wirtschaftlicher Stärke und gesellschaftlichen Fortschritts. Doch jüngste Verschiebungen in politischen Agenden und Finanzierungsprioritäten offenbaren eine beunruhigende Spannung zwischen Forschungsbedürfnissen und staatlichem Fokus.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist zu einem Brennpunkt der Instabilität geworden. Finanzierungszusagen für Initiativen, die Deutschlands Zukunft in Schlüsselbereichen sichern sollen—wie T!Raum, das regionale Innovation unterstützt, und DATI, die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation—wurden verzögert oder eingefroren. Diese Entwicklungen lassen Forscher an Deutschlands langfristiger Verpflichtung zum wissenschaftlichen Fortschritt zweifeln.

Nach Angaben des Journalisten Jan-Martin Wiarda haben interne Herausforderungen im BMBF und politische Dynamiken die Situation verschärft, was zu Bedenken hinsichtlich der Verpflichtung des Ministeriums zu wissenschaftlicher Integrität und Transparenz führt (Wiarda, 2024).

Das bürokratische System, einst ein Fundament strukturierten Fortschritts, behindert nun Agilität und Innovation. Jede Finanzierungsverzögerung nagt am Fundament des institutionellen Vertrauens, das für effektive Wissenschaft unerlässlich ist. Die drängende Frage bleibt: Kann Deutschland seine wissenschaftliche Autonomie inmitten politischer Turbulenzen bewahren?


2. Finanzierungsherausforderungen: Das T!Raum- und DATI-Dilemma

T!Raum-Initiativen

Die T!Raum-Initiative, gedacht als Netzwerk regionaler Projekte, die lokale Forschung nutzen, um globale Herausforderungen anzugehen, steht nun vor einer schweren Finanzierungskrise. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der CDU/CSU (Drucksache 20/11727, Drucksache 20/12010) wurde das Budget für das Programm “Innovation & Strukturwandel”—Heimat von T!Raum—für 2024 auf nur 4,815 Millionen Euro gekürzt. Dies ist ein dramatischer Rückgang von 106,434 Millionen Euro im Jahr 2023 und 76,459 Millionen Euro im Jahr 2022, was zu sofortigen Verzögerungen und Finanzierungssperren für bestehende Projekte führt (Wiarda, 2024).

Diese Kürzungen bedeuten, dass wichtige Arbeiten in erneuerbaren Energien, digitalen Zwillingen und nachhaltiger Chemie—Bereiche, in denen Deutschland glänzen könnte—gestoppt wurden. Zudem wurden dem verwandten Programm “Unternehmen Region” keine neuen Mittel zugewiesen, sodass die essentielle Unterstützung für wirtschaftlich schwächere Gebiete ebenfalls ins Stocken gerät, was lokale Volkswirtschaften bedroht, die auf forschungsgetriebenes Wachstum angewiesen sind.

DATI: Die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation

Die Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) wurde geschaffen, um eine Brücke zwischen Wissenschaft und Industrie zu schlagen, mit dem Ziel, Forschung für regionales Wirtschaftswachstum zu kommerzialisieren. Trotz ihres Potenzials sah sich DATI mit erheblichen Finanzierungs- und Betriebsherausforderungen konfrontiert. Im Bundeshaushalt 2024 wurden DATI rund 79 Millionen Euro zugewiesen, wobei 35,4 Millionen Euro davon eingefroren wurden, abhängig von einem finalisierten Betriebs- und Finanzplan, der vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt wird (Bundeshaushaltsplan 2024).

Ein Architekt von DATI beschrieb deren Aufbau als in Struktur und Ressourcen “kastriert” und sagte: “Es gibt eine vierstufige Hierarchie: Geschäftsführung, Aufsichtsrat, Förderbeirat und Ministerium, mit Vetorecht des Finanzministeriums. Das ist katastrophal.” Eine solch komplizierte Hierarchie behindert schnelle Entscheidungsfindung und macht DATI anfällig für politische Veränderungen.

Im Gegensatz dazu überholen Länder wie Südkorea und China Deutschland, indem sie stark in die Kommerzialisierung von F&E durch schlanke, gut finanzierte Agenturen investieren (OECD, 2023). Damit DATI seine Mission erfüllen kann, muss Deutschland stabile, uneingeschränkte Finanzierung bereitstellen und administrative Hürden abbauen, um einen schnellen Innovationstransfer zu ermöglichen.

Wenn wissenschaftliche Fortschritte durch bürokratische Hindernisse behindert werden, ist die Botschaft an die Forschungsgemeinschaft klar: Innovation hat keine Priorität. Dies wirkt sich auf aktuelle Forscher aus und schreckt zukünftige Talente davon ab, in das Feld einzutreten.


3. Die menschlichen Kosten: Wissenschaftler in administrativem Schwebezustand gefangen

Die Instabilität der Forschungsfinanzierung in Deutschland wirkt sich tiefgreifend auf Wissenschaftler aus und treibt viele zu Gelegenheiten im Ausland, wo die Unterstützung beständiger ist. Dieses Problem wurde während der jüngsten “Fördermittelaffäre” deutlich, an der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beteiligt war. Berichten zufolge erwog das Ministerium, die Finanzierung für Wissenschaftler zu überprüfen, die öffentlich Regierungspolitiken kritisierten, was ein Klima der Angst unter Forschern schuf (Wiarda, 2024). In Initiativen wie T!Raum fühlte sich nur ein Projektkoordinator in der Lage, Bedenken offen zu äußern, was die erdrückende Wirkung auf diejenigen hervorhebt, die von staatlicher Unterstützung abhängig sind.

Der Umgang der Ministeriumsführung, einschließlich der ehemaligen Ministerin Bettina Stark-Watzinger, mit diesen Bedenken verstärkte die Unsicherheiten. Laut Journalist Jan-Martin Wiarda wurden Versuche unternommen, abweichende Meinungen zu unterdrücken und die Transparenz zu begrenzen, was das Vertrauen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft untergrub. Die Entlassung von Staatssekretärin Sabine Döring, die sich für Offenheit einsetzte, verschärfte die Situation weiter (Forschung & Lehre, 2024).

Diese allgegenwärtige Angst untergräbt die intellektuelle Freiheit, die für Innovationen unerlässlich ist. Wenn Forschende sich gezwungen fühlen, sich selbst zu zensieren, um ihre Karriere oder Finanzierung nicht zu gefährden, verschiebt sich das Umfeld von Kreativität zu Überleben. Eine solche Atmosphäre entmutigt offene Forschung und Zusammenarbeit, die für bahnbrechende Entdeckungen entscheidend sind.


4. Akademische Freiheit und institutionelle Autonomie unter Bedrohung

Die deutsche Verfassung verankert die akademische Freiheit, doch jüngste Entwicklungen deuten auf eine Abkehr von diesem Ideal hin. Die zunehmende Abhängigkeit von kurzfristiger, politisch beeinflusster Finanzierung bedeutet, dass Forschungsagenden von unmittelbaren politischen Erwägungen statt von langfristigen gesellschaftlichen Bedürfnissen geprägt werden. Dieser Trend widerspricht dem historischen “Sozialvertrag für die Wissenschaft”, einem Konzept, das die Notwendigkeit von Autonomie in der Forschung zur Förderung gesellschaftlicher Vorteile betont.

Ruth Morgan von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften des University College London stellt bei der 2024 Falling Walls Foundation fest, dass der ursprüngliche Sozialvertrag für die Wissenschaft auf gegenseitigem Vertrauen basierte: Die Gesellschaft bot Autonomie und Finanzierung, während die Wissenschaft Wissen zum Nutzen der Menschheit verfolgte, unabhängig von kurzfristigen Anwendungen. Die heutige Forschungslandschaft ist durch einen Erosionsprozess dieses Vertrauens gekennzeichnet, wobei wissenschaftliche Arbeit oft auf transaktionale Beziehungen reduziert wird, die von unmittelbaren Ergebnissen getrieben sind. Wenn dies nicht eingedämmt wird, könnte es die Grundprinzipien der akademischen Freiheit untergraben und das Innovationspotenzial ersticken.


5. Erfolgsgeschichten: Resilienz durch regionale Innovation

Trotz unsicherer Bundesfinanzierung sind Berlin und München zu Leuchttürmen der Innovation in Deutschland geworden und kultivieren Ökosysteme, die Start-ups fördern, Inklusivität vorantreiben und Fortschritt über verschiedene Sektoren hinweg antreiben.

Berlins unternehmerischer Geist hat eine vielfältige Tech-Szene katalysiert. Führungskräfte haben Programme gestartet, die Lücken in der Branche in Bezug auf Vielfalt und Inklusion adressieren. Bemühungen, Frauen und unterrepräsentierte Gruppen zu stärken, haben den Talentpool bereichert und kreative Lösungen angeregt. Basisinitiativen haben Bundesfinanzierungsbeschränkungen überwunden und lokale Innovationen gedeihen lassen. Organisationen, die Frauen in die Tech-Branche integrieren, haben die Geschlechterlücke signifikant überbrückt und die Tech-Dynamik Berlins gestärkt (Sharma, 2023). Durch das gemeinsame Innovationszentrum UNITE wird die Hauptstadtregion weiter gestärkt, indem über 30 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zusammenarbeiten, um jährlich 50.000 Talente in zukunftsweisenden Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Quantencomputing, Gesundheit und GreenTech zu qualifizieren.

Ähnlich nutzt München seine akademischen und industriellen Stärken, um technologische Innovationen zu fördern. Die Technische Universität München (TUM) und ihre Acceleratoren überbrücken die Kluft zwischen Forschung und Industrie. Kooperationen zwischen Universitäten, Start-ups und Investoren schaffen ein unterstützendes Netzwerk für Unternehmer, die bahnbrechende Technologien in KI, Robotik und Quantencomputing entwickeln. Münchens Anziehungskraft auf globales Talent und Investitionen stärkt seine Innovationskapazität, unabhängig von Bundesunterstützung (Husain, 2023).

Beide Städte profitieren von diversifizierter Finanzierung: privaten Investitionen, internationalen Risikokapitalfonds und Initiativen der lokalen Regierung.


Aktionsplan: Auf dem Weg zu einer resilienten Zukunft für Wissenschaft und Innovation

Man sagt, Nachahmung sei die aufrichtigste Form der Schmeichelei, und Deutschland scheint sich das zu Herzen genommen zu haben—zumindest was das Fernsehen betrifft. Wenn wir Unterhaltung nahtlos adaptieren können, ist es vielleicht an der Zeit, auch einige effektive Instrumente für Wissenschaft und Innovation zu „importieren“. Durch die Umsetzung der folgenden, weltweit bewährten Strategien können wir unser Forschungssystem stärken und Deutschlands Zukunft als führende Nation in Wissenschaft und Innovation sichern.

1. Sicherung stabiler, langfristiger Finanzierung

  • Finanzierungszyklen verlängern: Finanzierungsmodelle implementieren, die mehrere Legislaturperioden umfassen, um Kontinuität zu gewährleisten und langfristige Forschungsplanung zu ermöglichen. Beispiel: UK Research and Innovation (UKRI) im Vereinigten Königreich. Das Vereinigte Königreich gründete 2018 die UKRI, die Forschungsräte unter einem Dach vereint, um langfristige strategische Finanzierung jenseits typischer politischer Zyklen bereitzustellen.
  • Finanzierungsquellen diversifizieren: Abhängigkeit von Bundeshaushalten reduzieren, indem Partnerschaften mit dem Privatsektor eingegangen und EU-Unterstützung genutzt wird. Beispiel: Israels Innovationsbehörde kombiniert staatliche Finanzierung und Risikokapital. Israel verbindet staatliche Zuschüsse mit starken Risikokapitalinvestitionen, um seinen Technologiesektor zu unterstützen und die Abhängigkeit von öffentlichen Mitteln zu verringern.

2. Transparenz und Rechenschaftspflicht verbessern

  • Transparente Vergabeverfahren: Klare, unparteiische Kriterien für Finanzierungsentscheidungen verwenden, um Vertrauen innerhalb der Forschungsgemeinschaft aufzubauen. Beispiel: Europäischer Forschungsrat (ERC). Der ERC vergibt Zuschüsse basierend auf wissenschaftlicher Exzellenz durch ein transparentes, peer-reviewtes Verfahren.
  • Whistleblower-Schutz: Anonyme Kanäle einrichten, um politische Einmischung ohne Angst vor Vergeltung zu melden. Beispiel: Schwedens starke Whistleblower-Gesetze. Schwedens umfassende Gesetze schützen Personen, die Fehlverhalten melden, und fördern so Transparenz und Verantwortlichkeit.

3. Akademische Freiheit und institutionelle Autonomie aufrechterhalten

  • Institutionelle Autonomie schützen: Politiken stärken, die die akademische Freiheit und Selbstverwaltung von Forschungseinrichtungen schützen. Beispiel: Finnlands Universitätsgesetz. Das Gesetz von 2009 gewährt Universitäten mehr Autonomie, wodurch ein Umfeld entsteht, das der akademischen Freiheit förderlich ist.
  • Offene Forschung fördern: Eine Kultur fördern, in der Forschende innovative Ideen frei verfolgen können. Beispiel: Schutz der Meinungsfreiheit durch den Ersten Verfassungszusatz in den USA. Die USA schützen die freie Meinungsäußerung in akademischen Umgebungen und fördern so offene Forschung und Debatten.

4. In Forschungsinfrastruktur und Humankapital investieren

  • Unterstützung für Grundlagen- und angewandte Forschung verstärken: Investitionen zwischen Grundlagenforschung und angewandten Wissenschaften ausbalancieren. Beispiel: Südkoreas Investitionen in Forschung und Entwicklung. Südkorea investiert über 4 % seines BIP in F&E und unterstützt sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung zur Förderung von Innovation.
  • Ernennung eines nationalen Wissenschaftsberaters: Eine Vermittlerrolle schaffen, um wissenschaftliche Bedürfnisse und politische Entscheidungen zu überbrücken. Beispiel: Wissenschaftlicher Chefberater der Regierung im Vereinigten Königreich. Der Berater bietet unabhängige wissenschaftliche Beratung zur Information der Regierungspolitik.

5. Internationale Zusammenarbeit fördern

  • Globale Partnerschaften schmieden: Grenzüberschreitende Kooperationen stärken, um Zugang zu gemeinsamen Finanzierungen und Expertise zu erhalten. Beispiel: CERN (Europäische Organisation für Kernforschung). CERN vereint Wissenschaftler weltweit für bahnbrechende Forschung in der Teilchenphysik.
  • Globale Best Practices übernehmen: Ausrichtung an internationalen Standards, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beispiel: Singapurs Ausrichtung an internationalen Standards. Singapur übernimmt globale Best Practices, um Talente und Investitionen anzuziehen.

6. Öffentliches Vertrauen und Engagement in die Wissenschaft fördern

  • Wissenschaftskommunikation erhöhen: Wissenschaftliche Entwicklungen für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Beispiel: Australiens Nationale Wissenschaftswoche. Australiens jährliche Veranstaltung engagiert die Öffentlichkeit durch landesweite Aktivitäten für die Wissenschaft.
  • Öffentliches Engagement fördern: Öffentliche Teilnahme an wissenschaftlicher Forschung ermutigen. Beispiel: Citizen-Science-Projekte weltweit. Projekte wie Galaxy Zoo oder die Science Gallery London beziehen die Öffentlichkeit in Datensammlung und Entdeckungen ein.

Schlussfolgerung: Eine Vision für resiliente Wissenschaft und Innovation in Deutschland

Deutschland steht an einem kritischen Scheideweg. Jüngste Verschiebungen in politischen Prioritäten und Finanzierungsherausforderungen erfordern ein erneuertes Bekenntnis zu den Werten, die dem wissenschaftlichen Fortschritt zugrunde liegen. Durch Neuausrichtung der Politiken zur Förderung von Stabilität, intellektueller Freiheit und Resilienz kann Deutschland seinen Status als Zentrum für bahnbrechende Forschung und transformative Innovation aufrechterhalten.

Erhöhte Transparenz, parteiübergreifende Unterstützung und öffentliches Engagement sind entscheidend, um die Grundlagen der Wissenschaft in Deutschland zu stärken. Das gemeinsame Engagement von Forschenden, Pädagogen, Politikern und Bürgern wird eine Zukunft gestalten, in der die Forschungsgemeinschaft gedeiht und sowohl nationalen als auch globalen Fortschritt vorantreibt.


Werden Sie aktiv

Die Förderung von Wissenschaft und Bildung ist entscheidend, und Ihre Teilnahme kann die Zukunft von Forschung und Innovation in Deutschland maßgeblich beeinflussen. Der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, die Bildungs- und Forschungspolitiken gestalten, hilft sicherzustellen, dass die Anliegen der wissenschaftlichen Gemeinschaft berücksichtigt werden.

Kontaktieren Sie wichtige Mitglieder des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Der Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung berät über politische Maßnahmen zur Förderung von Bildung und Forschung, bewertet technologische Entwicklungen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen und gestaltet entsprechende Gesetzesinitiativen. Im Folgenden finden Sie eine Liste wichtiger Mitglieder großer Parteien, die sich diesen Zielen verpflichtet haben:

So engagieren Sie sich

  • Schreiben Sie personalisierte Nachrichten: Senden Sie E-Mails oder Briefe, in denen Sie Ihre Bedenken und Vorschläge zur Forschungsfinanzierung und akademischen Freiheit ausdrücken.
  • Nutzen Sie soziale Medien: Treten Sie mit politischen Entscheidungsträgern auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter/X, Instagram und Facebook in Kontakt, um das Bewusstsein zu schärfen.
  • Nehmen Sie an öffentlichen Foren teil: Besuchen Sie Bürgerversammlungen oder Webinare, um Ihre Meinungen direkt zu äußern.
  • Unterstützen Sie Basisinitiativen: Engagieren Sie sich bei Organisationen, die Inklusivität und Innovation fördern, wie lokale Tech-Hubs in Berlin und München.

Warum Ihre Stimme zählt

Politische Entscheidungstragende verlassen sich auf das Feedback der Bevölkerung, um Entscheidungen zu lenken. Indem Sie Ihre Perspektiven teilen, tragen Sie zu einem Dialog bei, der Gesetzgebung und Finanzierungsprioritäten beeinflussen kann. Gemeinsames Engagement hilft, eine resiliente Zukunft für Wissenschaft und Innovation in Deutschland zu sichern.


Weiterführende Literatur